Fixstern soll bleiben - Für eine menschliche Drogenpolitik

[Pressemitteilung vom 24. November 2003]

Am Montag, den 24.11.2003 wurde der Fixstern durch das Stadtteilbündnis "Fixstern bleibt" besetzt.

Das Stadtteilbündnis fordert den Erhalt des Fixstern. Die PDS, Landesverband Hamburg, solidarisiert sich mit der Aktion des Stadtteilbündnisses und unterstützt Ihre Forderungen.

Der Fixstern hat in den mehr als acht Jahren eine wichtige sozial- und gesundheitspolitische Arbeit im Stadtteil geleistet. Für diese wichtige Arbeit ist der Fixstern unverzichtbar. Auf jeden Fall wird weiterhin eine Einrichtung mit Konsumraum und Café benötigt.

Die nur ideologisch begründete Schließung bedeutet für die KonsumentInnen, dass diese wieder auf den Konsum auf der offenen Straße angewiesen sind. Die Folge wird sein: Eine zunehmende Infektionsanzahl von Hepatitis und HIV mit den bekannten tödlichen Folgen. Keine notfallmedizinische Versorgung.

Der Landessprecher der PDS, Yavuz Fersoglu, stellt fest: "Die Drogenpolitik des Rechtssenats konzentriert sich nur auf die Repression. Damit werden die KonsumentInnen, die auf Hilfe angewiesen sind, in Stich gelassen. Das Ziel des Senats ist, dass Schanzenviertel von Menschen, die nicht in ihr Bild einer 'sauberen und ordentlichen Stadt' passen, zu säubern. Dieser menschenverachtenden Politik müssen wir ein Ende setzen."

Der Landesgeschäftsführer und das Mitglied der Basisorganisation St. Pauli der PDS, Martin Wittmaack, erklärte zusätzlich: "Dies ist der wiederholte Versuch, die Menschen, die in St. Pauli leben und arbeiten, gegeneinander auszuspielen. Durch die tödlich menschenverachtende Schließung des Druckraums des Fixsterns, sollen die EinwohnerInnen dazu gebracht werden, sich gegen das Miteinander im Stadtteil zu wenden. Das ist eine Rechnung, die nicht aufgehen wird."

Yavuz Fersoglu, Landessprecher der PDS Hamburg
Martin Wittmaack, Landesgeschäftsführer der PDS Hamburg

Trackback URL:
https://linkedrogenpolitik.twoday.net/stories/2417339/modTrackback


Materialien
Positionen
Presseecho
Pressemitteilungen
Reden
Termine
Verschiedenes
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren