Termine

20. Februar 2010: Infostand in Frankfurt/Main

rotesdreieck_rechts_16x16 Am Samstag, den 20.Februar 2010 richten die Hanfinitiative Frankfurt, die Grüne Hilfe Hessen und DIE LINKE. Landesarbeitsgemeinschaft Drogenpolitik Hessen unter dem Motto „Mahnwache für Opfer der Drogen-Prohibition“ auf der Hauptwache/Zeil ( gegenüber dem RMV-Pavillion) von 11 bis 17 Uhr einen drogenpolitischen Infostand aus. Interessierte und potentielle UnterstützerInnen sind herzlich willkommen. [weiterlesen]



30. Januar 2010: Treffen der LAG Drogenpolitik NRW

rotesdreieck_rechts_16x16 Am Samstag, den 30. Januar 2010 findet ab 14 Uhr das nächste Landestreffen der Landesarbeitsgemeinschaft Drogenpolitik Nordrhein-Westfalen statt. Versammlungsort ist die Landesgeschäftsstelle der Partei DIE LINKE in Düsseldorf, Corneliusstr. 108. Alle Mitglieder und Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. [weiterlesen]



29. Januar 2010: Infostand in Frankfurt/Main

rotesdreieck_rechts_16x16 Am Freitag, den 29.Januar 2010, veranstalten DIE LINKE. LAG Drogenpolitik Hessen und die Grüne Hilfe Hessen unter dem Motto „Mahnwache für Opfer der Drogenprohibition“ am Kaisersack gegenüber dem Frankfurter Hauptbahnhof einen drogenpolitischen Infostand durch. Beginn ist um 11 Uhr. Interessierte und potentielle UnterstützerInnen sind herzlich willkommen. [weiterlesen]



12. Dezember 2009: Landestreffen der LAG Drogenpolitik Hessen in Alsfeld

rotesdreieck_rechts_16x16 Am Samstag, den 12. Dezember 2009, findet das nächste Landestreffen der LAG Drogenpolitik Hessen statt. Beginn ist um 11 Uhr im LINKE-Büro in der Volkmarstr.3 in 36304 Alsfeld ein. Die vorgesehene Tagesordnung: Begrüßung, Berichte der /des SprecherIn, linke Drogenpolitik auf Bundesebene, linke Drogenpolitik auf Landesebene, Wahl der/des SprecherIn, Hanf-Häftling im Hungerstreik (J.Hahnel/ JVA Rottenburg), Kommunalwahl 2010 / drogenpolitische Programmentwürfe, Termine 2010, a) Global Marijuana Marsh (Mai/ Frankfurt), b) Hanfparade (07.08./ Berlin), c) encod-ga (vorraussichtlich FfM), Verschiedenes. Alle Mitglieder ... [weiterlesen]



Aufruf zur Hanfparade 2009

rotesdreieck_rechts_16x16 Beginn am Samstag, den 01.August 2009, 13 Uhr, Berlin Alexanderplatz. Da DIE LINKE drogenpolitisch unter anderem fordert, den derzeit völlig „freien“ Drogenmarkt durch ein Abgabemodell für Cannabis zu regulieren, welches Besitz, Erwerb, Anbau und Handel unter Berücksichtigung des Jugendschutzes legalisiert, ruft DIE LINKE. BAG Drogenpolitik selbstverständlich auch in diesem Jahr zur Hanfparade in Berlin (siehe www.hanfparade.de) auf. Unter dem Motto „Für eine freie Wahl“ fordert auch die diesjährige Hanfparade den längst überfälligen Kurswechsel in der Cannabis-Politik: Notwendig ist hierzu unter anderem ein geregeltes Abgabemodell für Cannabisprodukte - bisher ein Privileg von Alkohol- und ... [weiterlesen]



09. Mai 2009: Global Marihuana March in Frankfurt

rotesdreieck_rechts_16x16 Unter dem Motto „Give five!“ findet am 09. Mai 2009 ab 15 Uhr am Opernplatz in Frankfurt/Main eine Kundgebung statt. Als Redner haben zugesagt: Michael Ohlenschläger (Hanf-Initiative), Ulrich Wilken (DIE LINKE. LV Hessen), Carsten Labudda (DIE LINKE. BAG Drogenpolitik), Jo Biermanski (DIE LINKE. LAG Drogenpolitik Hessen), Jost Lessmann (Grüne Hilfe). (Weitere Redner/-innen sind angefragt.) Alles spricht für den Eigenanbau. Nachdem Cannabis am Anfang „nur“ mit Quarzsand, Zucker, Glassplittern und Plastik gestreckt und verunreinigt wurde (mit ungeklärten gesundheitlichen Folgen), gab es in letzter Zeit immer wieder Meldungen über Bleivergiftungen. Diese berichteten über nicht unerhebliche ... [weiterlesen]



21. Februar 2009: Treffen der LAG Drogenpolitik NRW

rotesdreieck_rechts_16x16 Am Samstag, den 21. Februar 2009, findet ab 14 Uhr das nächste Landestreffen der LAG Drogenpolitik Nordrhein-Westfalen statt. Versammlungsort ist das Wahlkreisbüro der Bundestagsabgeordneten Ulla Jelpke, Münsterstrasse 141, in Dortmund. Das LAG-Mitglied Ulla Jelpke hat zugesagt ebenfalls anwesend zu sein. Mitglieder der LAG und Interessierte sind herzlich willkommen. [weiterlesen]



13. November 2008: Drugchecking-Fachtagung in Berlin

rotesdreieck_rechts_16x16 "Drugchecking – ein effektives Instrument zur Verbesserung der Drogenarbeit?" Das Testen von illegalen Substanzen trägt erheblich zum Gesundheitsschutz von drogenkonsumierenden Menschen bei, ist aber bislang in Deutschland nicht möglich. Die Tagung bietet einen Überblick über Drugchecking-Ansätze, ihre Verankerung in moderne suchtpräventive Konzeptionen, Erfahrungen von Drugchecking-Projekten im deutschsprachigen und europäischen Raum und die Vorstellung eines aktuell bestehenden Drugchecking-Projekts. Do ., 13. November 2008, 14:00 bis 18:00 Uhr Ort: Berliner Rathaus (Rotes Rathaus), Rathausstr. 15, 10178 Berlin Kostenbeitrag: € 5,- (inkl. Getränke) Diskutierte Aspekte: * Zielstellungen von ... [weiterlesen]



08. November 2008: Landestreffen der LAG Drogenpolitik Hessen

rotesdreieck_rechts_16x16 Am Samstag, den 08. November 2008, findet von 11-19 Uhr das zweite Landestreffen der LAG Drogenpolitik Hessen statt. Versammlungsort ist das Büro des KV Vogelsbergkreis der Partei DIE LINKE, Volkmarstr. 3, 36304 Alsfeld. Um Voranmeldung an jobiermanski@gmx.de bis zum 06.November wird gebeten, um die Vorbereitungen zu erleichtern. Als Tagesordnung ist vorgesehen: Begrüßung Berichte des/der SprecherIn und aus den Regionen Inhaltliche Themen Cannabis und Straßenverkehr Abgabemodelle/ z.B. Cannabis Sozial Clubs Cannabis als Medizin Wahl des/der Delegierten/Ersatzdelegier ten für LaVo und Landesversammlungen Organisatorische Themen Zusammenarbeit mit „Grüne Hilfe“, ENCOD,... ... [weiterlesen]



Aufruf zur Teilnahme an Verhandlung wegen Hanfspeiseöl-Besitz

rotesdreieck_rechts_16x16 Hersbruck/Bayern. Am 28. Oktober wird am Amtsgericht Hersbruck eine Anklage wegen des Besitzes von Hanf-Speiseöl verhandelt. Floh Söllner, Liedermacher und Hanfaktivist, ist des Besitzes von 118 Gramm Hanfspeiseöl angeklagt, welches im Bioladen als gesunde Alternative angeboten wird und einen THC-Gehalt von 0,13 Prozent aufweist. Der Prozess findet voraussichtlich um 10:30 Uhr statt und ist öffentlich. Floh Söllner ruft Presse und Hanffreunde auf, der Verhandlung beizuwohnen: "Jeder der möchte, ist aufgefordert, zur Verhandlung eine Flasche Hanf-Speiseölmitzubringen, um dem Gericht die Absurdität der Anklage zu demonstrieren." [weiterlesen]




Materialien
Positionen
Presseecho
Pressemitteilungen
Reden
Termine
Verschiedenes
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren